FAQ’S zu meinen Präventionskursen
Bezuschussung von zertifizierten Präventionskursen nach §20 SGB V.
- Bezuschusst die Krankenkasse auch, wenn ich online (via Zoom) teilnehme?
Ja! Aufgrund der aktuell bestehenden pandemischen Lage in Deutschland, gilt auch weiterhin die Sonderregelung hinsichtlich der Durchführung von zertifizierten Präsenzkursen nach § 20 SGB V.
Somit dürfen zertifizierte Präsenzkurse weiterhin im Live-Stream durchgeführt werden. Diese Regelung gilt vorerst bis Ende 2022.
- Muss ich meine KK in Kenntnis setzten, dass ich einen Präventions-Kurs buchen möchte? Brauch ich eine Überweisung/ Rezept oä?
Nein, eine Überweisung oder Rezept brauchst du nicht. Und du brauchst auch nicht vorab das okay deiner KK einholen. Wenn du aber genau wissen möchtest, wie hoch die Bezuschussung deiner KK zu meinem Kursangebot ist, dann solltest du gezielt bei deiner KK nach meinem Kursangebot fragen. Jeder Kurs hat eine Identifikationsnummer, diese ist unter meinem Namen bei den Krankenkassen gelistet.
- Wie oft kann ich an einen Präventions–Kurs teilnehmen?
Natürlich so oft du möchtest. 2x im Jahr bezuschusst die KK einen Präventionskurs mit gleichem Themenschwerpunkt. Einige KK haben Sonderregelungen. Frage gezielt bei deiner KK nach, wieviel Kurse im Jahr bezuschusst werden.
- Wie hoch ist die Bezuschussung zum Kurs?
In der Regel 70 – 80% der Kursgebühr oder ein max. Betrag von 75 – 85€. Einige KK stellen ihren Versicherten eine sogenannte Präventionspauschale pro Jahr zur Verfügung. Frage direkt bei deiner KK nach.
- Was muss ich tun, um die Bezuschussung zu erhalten?
Regelmäßig am Kurs teilnehmen 😉 Eine Teilnahme von 80% ist Voraussetzung. Du bekommst von mir zum Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, aus der hervorgeht, dass du an mind. 80% der Termine teilgenommen hast. Diese reichst du bei deiner KK ein, das geht per Post/Mail/App.
- Was ist, wenn du einen oder mehrere Termine nicht wahrnehmen kann?
Vor Kursbeginn solltest du sicherstellen, dass deine privaten/beruflichen Verpflichtungen es hergeben, dass du an den wöchentlich stattfindenden fest datierten 8 Kurs-Terminen teilnehmen kannst. Halte dir diese Zeit frei. Solltest du durch z.B. Krankheit, nicht auf deine 80% kommen, finden wir eine individuelle Lösung.
- Ich bin privat versichert, bezuschusst meine KK Präventionskurse?
Hier muss ich leider passen… Frage direkt bei deiner KK nach und lass dich beraten.
Wusstest du, dass deine private Krankenkasse oder eine private Zusatzversicherung, die Kosten für Heilpraktiker Leistungen übernimmt?!
- Kann ich das Special 8+2 bei der KK bezuschussen lassen?
Nein, das geht nicht. Die KK bezuschusst nur Kurse, die regelmäßig und in Folge besucht werden.
- Und noch interessant zum Schluss…
Es gibt laut GKV (gesetzliche Krankenversicherung) vier Präventionsprinzipien/Handlungsfelder:
- Bewegung
- Entspannung/Stressbewältigung
- Ernährung
- Raucherentwöhnung/Suchtprävention.
Frage gezielt bei deiner KK nach wie oft ein Kurs im Jahr bezuschusst wird. Meine Kurse sind im Handlungsfeld Bewegung & Entspannung geprüft und zertifiziert.
Meine zertifizierten Präventionskurse nach § 20 des SGBV:
- Nordic Walking (biete ich derzeit nur als 1:1 Termin an. Gestalte deinen eigenen Gruppenkurs mit Freunden und Familie und wir finden einen Termin)
- Progressive Muskelentspannung (Video-Kurs)
- Yoga (aktuelles Kurs Angebot)
- Faszientraining (aktuelles Kurs Angebot)
Ich habe hier die häufigsten Fragen und die allgemeinen Antworten zusammengestellt. Hast du eine Frage, die hier nicht aufgelistet ist, dann setze dich gerne mit mir per E-Mail in Verbindung: d.draeger@strelitz12.de